T E R M I N V O R S C H A U
Termin 2020, bitte klicken zum Einlesen und Ausdrucken
Jahresplan 2022 der SHG Taubblinde Thüringen,, Datei PDF
Absage der Veranstaltung "20-jähriges Bestehen der SHG Taubblinde Thüringen" am 26.6.2021 in Erfurt
Absage
Corona-Pandemie Absage des Gemeinschaftstreffen am 6.2.2021, SHG TBL Thüringen
Liebe Taubblinde, Hörsehbehinderte und Usher Syndrom Betroffene,
liebe/r Assistent/in und Begleiter/in, liebe Angehörige und Interessenten!
Wir wünschen Euch alles Gute im neuen Jahr 2021 und für die Zukunft auf eurem gemeinsamen Lebensweg einen guten Start.
Wir möchten Euch mit heutiger kurzer Information mitteilen, dass auf Grund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie, das Gemeinschaftstreffen der SHG Taubblinde Thüringen am 6. Februar 2021 in Erfurt leider ausfallen muss.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und viel Kraft! Bleibt Gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Team - SHG Taubblinde Thüringen
Busfahrt - Absage
Busfahrt - Absage
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Liebe Freunde!
Wir wünschen Euch frohe Weihnachtsfesttage,
Zeit zur Entspannung, Besinnung
auf die wirklich wichtigen Dinge und
viele Lichtblicke für das kommende Jahr 2021.
Die besten Weihnachtswünsche
von Irmtraud Sieland und
Team, SHG Taubblinde Thüringen

Weihnachtsfeier fällt aus!
Am 30. November 2020 fällt die Weihnachtsfeier in Mühlhausen und am 5. Dezember 2020 die Weihnachtsfeier in Erfurt aus. Wir werden einen neuen Termin machen, bis die Conorakrise wieder eingedämmt wird.
Ich schicke an Euch, bitte siehe oben Anklicken „Jahresplan im Jahr 2021 der SHG Taubblinde Thüringen“.
Wir wünschen alles Gesundheit viel Kraft und bleibt miteinander.
Wir wünschen Euch eine schöne Zeit.
Der Ausflug fällt aus!
Wegen Coronakrise fällt der Ausflug zum Thüringer Bratwurstmuseum am 17.6.2020 in Mühlhausen leider aus.
Termin werden bis zum nächsten Jahr verschoben.
Wir wünschen alle Gesundheit, viel Kraft und bleibt miteinander.
Wir wünschen Euch eine schöne Zeit.
Team der SHG Taubblinde Thüringen
Der Vortrag fällt aus!
Am 8. Mai 2020 fällt der Vortrag in Erfurt aus!
Wir werden einen neuen Termin machen, bis die Coronakrise wieder eingedämmt wird.
Bleibt alle Gesund!
Team der SHG Taubblinde Thüringen
Fahrt zum Freizeitpark Miniwelt nach Lichtenstein
Noch 15 Plätzen frei!
Datum: Samstag, 12. September 2020
Der Rundgang dauert ca. 2,5 Stunden, danach ist Zeit zum Besichtigen
der Miniwelt und Freizeit.
Auf der Weltreise durch die Miniwelt kann man viele Sehenswürdigkeiten
ohne Grenzen sehen. In der Miniwelt sind über 100 Bauwerke und Attraktionen zu entdecken. Sogar die antiken Weltwunder sind zu neuem Leben erwacht in der Miniwelt Lichtenstein. Im Park gibt es ein Restaurant. Das Restaurant befindet sich links neben der Eingangstür und es gibt
Essen, Getränke usw. Außerdem gibt es mehrere Sitz- und Ausruhmöglich-keiten im Park. Die Miniwelt ist barrierefrei und es gibt Toiletten im Park.
Moderne Reisebus – Plätze für 45 Personen (begrenzt)
Abfahrtsort:
6.30 Uhr Heiligenstadt ZOB
6.50 Uhr Leinefelde ZOB
7.10 Uhr Dingelstädt ZOB
7.30 Uhr Mühlhausen ZOB am Bahnhof
8.40 Uhr Erfurt ZOB am Bahnhof
9.20 Uhr Göschwitz, Rudolstädter Straße, Bushaltestelle
ca. 10.30 Uhr Ankunft in Lichtenstein
Rückfahrt ab 15.30 Uhr in Lichtenstein Parkplatz „Miniwelt“ fahren wir
wieder nach Hause.
Ankunft:
17:30 Erfurt ZOB
18:30 ZOB Mühlhausen am Bahnhof 18.30 Uhr,
18:55 Dingelstädt ZOB
19:10 Leinefelde ZOB
19:30 Heiligenstadt ZOB
NEU: Bitte melden Sie sich bis zum 31.05.2020 bei Irmtraud Sieland.
Anzahlung bis 31.05.2020 für Buskosten pro Kopf 10,00 € - für die Reservierung der Plätze. Bitte siehe unten Anhang!
Anmeldeschluss bis 31.05.2020 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte anklicken:
Fahrt Lichtenstein Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Corona Virus Absage der Vortrag am 2.4.2020, SHG TBL Thueringen
Liebe Freunde und liebe Assistenz,
wir möchten Euch mit heutiger kurzer Information mitteilen, dass auf Grund der aktuellen Lage des Coronavirus, der Vortrag das Treffen der SHG Taubblinde Thüringen am 02.04.2020 in Mühlhausen leider ausfallen muss.
Achtung: Termin wird verschoben!
Wir wünschen allen gute Gesundheit und viel Kraft!
Mit freundlichen Grüßen
Irmtraud Sieland
Einladung zum Neujahrstreffen in Erfurt
Wir wünschen Euch alles Gute im neuen Jahr 2020 und für die Zukunft auf eurem gemeinsamen Lebensweg einen guten Start.
Wir möchten zum Neujahrstreffen der SHG Taubblinde Thüringen am Samstag, 1. Februar 2020 um 10.00 Uhr im Coaching Zentrum in Erfurt, Futterstraße 13 recht herzlich einladen.
Findet um 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Coaching Zentrum in Erfurt statt.
Kurze Begrüßung der Gäste! Wir möchten uns zum Kennenlernen austauschen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Alle sind herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Bitte den Anmeldeschluss bis 26.01.2020 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte anklicken:
Einladung Neujahrstreffen Datei PDF Anmeldung Datei PDF Information und Wegbeschreibung Datei PDF
Einladung zur Advent- und Weihnachtsfeier in Mühlhausen
Liebe Taubblinde und Hörsehbehinderte, liebe Begleiter/in und Assistent/in, liebe gehörlose –, schwerhörige- und angehörige Interessierte!
Am Montag, 2. Dezember 2019 laden wir zur Weihnachtsfeier der SHG Taubblinde Thüringen, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in dem Begegnungsstätte in Mühlhausen, Jüdenstraße 34 ein.
Wir wollen uns gerne gemeinsam auf die besinnliche Adventszeit einstimmen und Neuigkeiten austauschen.
Essenanmeldung:
Um das Essen bestellen zu können und die Anzahl der Personen zu wissen, bitte ich euch die Anmeldung bis spätestens zum 22.11.2019 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com senden.
Bei verspäteter Anmeldung kann kein Mittagessen berücksichtigt werden.
Bitte schreiben Sie selbst eine Assistenzanfrage an TBA Frau Marita Müller, Fax: 0361-26289016.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Bitte hier anklicken:
Einladung zur Weihnachtsfeier in MHL Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Einladung zur Weihnachtsfeier in Erfurt
Wann: Samstag, 30. November 2019
Einlass: 10.00 Uhr bis Ende: 13.00 Uhr
Wo: Restaurant „Willy Brandt“, Willy-Brandt-Platz 1 (bei Bahnhof) in Erfurt
Wir freuen uns auf eine gute Unterhaltung.
Ich muss die genaue Personenzahl für die Tischreservierung wissen.
Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Weihnachtsfeier.
Sie schreiben bitte selbst Assistenzanfrage an TBA Frau Müller, Landesverband der Gehörlosen Erfurt, Fax: 0361-26289016.
Anmeldung bis spätestens zum 24.11.2019 an Irmtraud Sieland, Mail: usherglth(at)googlemail.com , Fax: 036024-52319 senden.
Bitte hier anklicken:
Einladung zur Weihnachtsfeier in Erfurt Datei PDF Anmeldung ERF Datei PDF
Fällt leider am 24. August 2019 aus!
Liebe Freunde!
Die Busfahrt zum Freizeitpark „Miniwelt“ nach Lichtenstein fällt leider aus – Aufgrund von zu wenigen Anmeldungen muss unsere für den 24. August 2019 geplante Busfahrt leider ausfallen.
Wir möchten Euch bitte kurz Information schreiben und schicken eine Anmeldeliste an Euch.
Wir planen aber bereits die nächste Busfahrt. Tragen Sie bitte den gewünschten Termin mit Namen in der Liste mit den Vorschlägen ein.
Terminvorschlag:
Samstag, 11.04.2020
Samstag, 18.04.2020
Samstag, 05.09.2020
Samstag, 12.09.2020
Bitte schicken Sie eine Anmeldung bis 31.10.2019 an Vorsitzende: Irmtraud Sieland.
Dann schreibe ich ein Mail für unsere Busreservierung an die Reisebus-Firma.
Sie müssen bitte sofort Anzahlung für Busfahrt
pro Kopf 10,00 € bis 31.01.2020 an Frau Sieland geben,
oder an SHG TBL TH überweisen.
Sie schreiben ein Angebot über die Buskostenpreise an mich. Später werden wir nochmal Bescheid über den genauen Restbetrag für die Busfahrt pro Kopf an Sie schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Irmtraud Sieland
Kurz Information neu Terminsjahr 2020 - Busfahrt zum Freizeitpark "Miniwelt" nach Lichtenstein/Sachsen
Bitte siehe Anhänge:
Fällt am 24. August 2019 aus, Datei PDF
Anmeldeliste Miniwelt Lichtenstein im Jahr 2020, Datei JPEG
Anmeldeschluss bis 31.10.2019 an Vorsitzende: Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bildungsfahrt zum Deutschen Bundestag am 15.5.-18.5.2019 für unseren Gruppe der SHG Taubblinde Thüringen in Berlin

(Bald kommt Bericht)
Fahrt zum Freizeitpark "Miniwelt" nach Lichtenstein/Sachsen
Wann: Samstag, 24. August 2019
Der Rundgang durch die "Miniwelt" dauert ca. 2,5 Stunden und ist barrierefrei.
Reise mit einem modernen Döring - Reisebus, Plätze für 45 Personen (begrenzt)
Abfahrtsort:
6.00 Uhr Heiligenstadt ZOB
6.20 Uhr Leinefelde ZOB
6.40 Uhr Dingelstädt ZOB
7.10 Uhr Mühlhausen ZOB am Bahnhof
8.30 Uhr Erfurt ZOB am Bahnhof
ca. 10.30 Uhr Ankunft in Lichtenstein
Rückfahrt ab 15.30 Uhr in Lichtenstein Parkplatz „Miniwelt“ fahren wir wieder nach Hause.
Ankunft:
17:30 Erfurt ZOB
18:30 ZOB Mühlhausen am Bahnhof 18.30 Uhr,
18:55 Dingelstädt ZOB
19:10 Leinefelde ZOB
19:30 Heiligenstadt ZOB
Kosten: für die Busfahrt (Hin- / Rückfahrt) pro Person: 17,55 Euro
Überweisung des Betrags bis 30.6.2019
Bankverbindung:
SHG Taubblinde Thüringen
IBAN: DE28 8205 6060 0511 0384 96
BIC: HELADEF1MUE
Sparkasse Unstrut-Hainich
Verwendungszweck: Fahrt Miniwelt, Name
Bringen Sie bitte Ihren Schwerbehindertenausweis mit.
Eintrittskarten erhalten Sie vor Ort an der Rezeption "Miniwelt".
Eintrittspreis: Gruppenpreis (ermäßigt)
7,00 Euro pro Person
(auch Kinder)
Begleitsperson: 5,00 Euro
Bringen Sie bitte selbst Getränke und Sonnenschutz (z.B. Kappe) mit.
Anmeldeschluss bis 30.6.2019 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken zum Ausdrucken.
Einladung zum Wellnesbad "Thüringentherme" in Mühlhausen

Wann: Mittwoch, 3. April 2019
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Eintritt: Schwimmen ca. 6,50 Euro
(Sauna kostet extra)
1 Begleitung ist kostenfrei
Es gibt einen Imbiss und Getränke. Die Kosten sind von jedem selbst zu tragen.
Bitte mitbringen:
- Schwerbehindertenausweis
- Badeanzug/Badehose
- Handtücher
- Badeschuhe
Anreise Pkw: Parkmöglichkeiten an der Thüringentherme, Einfahrt zur Tiefgarage, Brunnenstraße 122
Anreise Bahn: Vom Bahnhof Mühlhausen fahren wir Sie ab 9.10 Uhr mit einem Kleinbus zur Therme, die Rückfahrt zum Bahnhof ist für 14.30 Uhr geplant.
Bitte senden Sie selbst eine Assistenzanfrage an TBA Frau Müller, LV der Gehörlosen Erfurt, Fax: 0361 3452965
Anmeldeschluss bis 31.3.2019 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier zum Ausdrucken:
Einladung zum Wellnessbad Thüringentherme, Datei PDF Anmeldung, Datei PDF
Bildungsfahrt von 15.5.-18.5.2019 zur Deutschen Bundestag Reichstag nach Berlin
Wir möchten am 15.05.2019 bis 18.05.2019 mit dem Bus die Bildungsfahrt zur Deutschen Bundestag Reichstag nach Berlin fahren.
Programmablauf:
Besuch zum Deutschen Bundestag, Reichstagskuppel, Kanzleramt, Schloss, Stadtführungen usw.
Planen die Programm die Durchführung zu Dr. Jürgen Dusel im Bundestag miteinander, dann zum Kanzleramt usw. führen.
Wer möchte am 15.5.2019 – 18.5.2019 die Bildungsfahrt zur Deutschen Bundestag Reichstag nach Berlin teilnehmen?
Auch Interessenten mitfahren.
Noch Plätze frei!
Bitte Sie schnell Anmeldung bis 23.2.2019 an Vorsitzende Frau Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com oder irmasieland(at)googlemail.com schreiben.
Einladung zum Vortrag "YOGA zum Entspannen" in Erfurt

Am Freitag, den 22.02.2019 findet im Seniorenraum in der Haus Landesverband der Gehörlosen in Erfurt, Hans Grundig Straße 25 statt.
Einlass: 9.30 Uhr
Zuerst können wir einander begrüßen und kennenlernen. Es werden Getränke angeboten. Essen bitte selbst mitbringen.
Beginn um 10.00 Uhr Kurzvortrag über Yoga
Was ist der Sinn und Zweck der Übungspraxis?
Woher kommt dieser Yoga-Stil überhaupt?
Ist Yoga eigentlich Gymnastik oder Meditation?
Pause um 11.00 Uhr
Danach weiter mit Entspannungs- Übungen
Wir üben eine harmonische Sequenz aus einfachen Yogahaltungen sowie zur Schulung des Atems. Damit dein Körper, dein Geist (mit positiven Gedanken) und die Seele gestärkt in den Tag gehen können.
Schluss um ca. 12 Uhr
Eintritt ist kostenlos. Yoga- Vortrag und Übungen – Alles in Gebärdensprache - .
Bitte bringt lockere Kleidung und ein Handtuch mit.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen zum Yoga. Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen.
Anmeldeschluss bis 17.02.2019 an Vorsitzende Frau Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier Klicken und zum ausdrucken.
Einladung zum Weihnachtsfeier
Datum: Montag, 17. Dezember 2018
Wo: Haus der Volkssolidarität in Mühlhausen, Steinweg 43
Zeit: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wir wollen uns gerne gemeinsam auf die besinnliche Weihnachtszeit ein-stimmen und Neuigkeiten austauschen. Außerdem möchten wir die Gäste kurz begrüßen, Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vorhanden.
Für ein warmes Mittagessen inklusive einer kleinen Überraschung wäre
folgender Unkostenbeitrag nötig: Unkostenbeitrag pro Person 13,00 €
Essenanmeldung:
Um das Essen bestellen zu können und die Anzahl der Personen zu wissen, bitte ich euch die Anmeldung bis spätestens zum 09.12.2018 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com zu senden.
Bei verspäteter Anmeldung kann kein Mittagessen berücksichtigt werden.
Bitte kümmert euch selbständig um eure Begleitung- oder Assistenz.
Bitte hier Klicken zum ausdrucken:
Einladung Weihnachtsfeier Mühlhausen Datei PDf Anmeldung Datei PDF
Preisverleihung „Ein Herz für Taubblinde“
Preisverleihung Frau Irmtraud Sieland
Bald kommt Bericht ...
Weihnachtsmarkt in Erfurt
Datum: Samstag, 01. Dezember 2018
Wo: Weihnachtsmarkt am Domplatz in Erfurt
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Hauptbahnhof im DB Service bei MC Donalds in Erfurt
Dann fahren wir mit der Straßenbahn zum Domplatz.
Wenn Sie nicht zum Hauptbahnhof kommen, weil Sie auch selbst zum Weihnachtsmarkt am Domplatz gehen können, ist das kein Problem. Wir werden um 10.30 dort eintreffen und an der Pyramide warten.
Unterwegs gibt’s wie immer ein leckeres thüringisches Essen. Der Duft von heißem Glühwein und Pfefferkuchen wird in der in der Luft liegen, Begegnungen werden entstehen, Unterhaltungen erklingen und es wird Zeit zum Weihnachtsbummeln geben.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Interessenten dabei sind!
Anmeldung bis 29.11.2018 an Vorsitzende: Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, SMS: +491607135205, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier Klicken zum ausdrucken:
Einladung Weihnachtsmarkt Erfurt Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Verleihung des 2. Thüringer Selbsthilfepreises
Hier sieht man uns mit, von links nach rechts Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen Dr. Arnim Findeklee, Vorsitzende der SHG Taubblinde Thüringen Irmtraud Sieland, Sozialministerin Frau Heike Werner, Vorsitzende der Max Zöllner Stiftung Frau Katrin Matzky und Vorsitzender des Landesausschusses der Ersatzkassen Thüringen Herr Peter Schneider.
Am 1. November 2018 fuhr ich ganz entspannt nach Erfurt und holte die Taubblindenassistentin Frau Müller ab, die mich zur Verleihung des Selbsthilfepreises in das Hotel „Victor’s Residenz“ begleitete. Aber was dann kam, hat mich völlig überrascht. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) übergab im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Victors Residenzhotel Erfurt den zweiten Thüringer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen Thüringen. Der 2. Thüringer Selbsthilfepreis wurde diesmal für besonderes Engagements in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfearbeit vergeben. Der Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen Dr. Arnim Findeklee eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede. Danach sprach die Thüringer Sozialministerin Frau Heike Werner ein Grußwort, und auch der Vorsitzende des Landesausschusses der Ersatzkassen KKH in Thüringen Herr Peter Schneider hielt eine Festrede. Zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen dolmetschten uns. Als die Vorsitzende der Max Zöllner Stiftung Frau Katrin Matzky sprach, erschien auf der Leinwand unser Name und was wir als SHG alles für unsere Mitglieder machen. Es überraschte mich, dass sie über die SHG Taubblinde Thüringen sprachen und formulierten, wie wichtig es ist, sich als Betroffene oder Betroffener der SHG anzuschließen. Aus den Händen von Herrn Dr. Arnim Findeklee, Frau Heike Werner, Frau Matzky, Herrn Schneider erhielt nach der Preisverleihung die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Taubblinde Thüringen Frau Irmtraud Sieland neben einer Urkunde einen Scheck in Höhe von 1500 €. Irmtraud Sieland gebärdete folgende Dankesworte: „Ich freue mich über diese Ehrung als Auszeichnung für unsere Mitglieder.“ Zur Verleihung des Selbsthilfepreises gab es ein tolles Programm mit interessanten Fachvorträgen, musikalischen Intermezzi und Dankesworten der Preisträger. Den Abschluss bildete ein Mittagsbuffet mit Gelegenheit zu geselligen und gelungenen Unterhaltungen. Es war also mehr als nur eine gelungene Überraschung. Die Verleihung des Preises ist Ansporn, so weiter zu machen wie bisher. Die Mitglieder unserer SHG und die Gäste sind stolz auf den an unsere SHG verliehenen Selbsthilfepreis. Wir bedanken uns herzlich und es folgen die Fotos für die Presse.
Einladung zum gemeinsam Stadtrundfahrt mit Altstadt-Express in Erfurt

Wann: Samstag, 20.10.2018
Wo: Erfurt
Treffpunkt: 10.00 Uhr Busbahnhof, Bussteig 1 - direkt neben dem Hauptbahnhof in Erfurt
Abfahrt: 10.15 Uhr Altstadt Express Bus
Rückfahrt: 12.15 Uhr zum Hauptbahnhof in Erfurt
Maximal: ab 20 – 40 Plätzen für Bus
Gebärdensprachdolmetscher ist anwesend.
Anzahlung: 10,00 € (Anmeldung gültig bis 30.09.2018 mit Anzahlung)
Herzlich Willkommen sind auch Gehörlose, Schwerhörige, Hörsehbehinderte, Taubblinde, Begleitung und Interessierte!
Anmeldeschluss zum 30.09.2018 an Irmtraud Sieland Fax: 036024-52319 Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken:
Einladung Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Einladung zum Vortrag in Mühlhausen
Thema: Vortrag „Selbstverteidigungskurs und Sicherheitsschutz für Taubblinde und Gehörlose“
Wie funktioniert Polizei?
Wie kann uns durch die Polizei geholfen werden?
Wie erhöhe ich den Schutz vor einem Überfall?
Referenten: Hartmut Speiser, Polizeiliche Beratungsstelle Landespolizeiinspektion Nordhausen und Steffen Ritschel, Polizeieinsatztrainer
Wann: Donnerstag, 18.10.2018
Einlass: 10.00 Uhr Beginn: 10.15 Uhr Ende: 13.00 Uhr
Wo: Haus der Volkssolidarität, Steinweg 43, in Mühlhausen
Eintritt: F R E I
Für Kaffee, Getränke und einen leckeren Imbiss ist gesorgt.
Gebärdensprachdolmetscherinnen sind vorhanden.
Alle sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss bis 08.10.2018 an Irmtraud Sieland
Mail: usherglth(at)googlemail.com Fax: 036024-52319
Bitte anklicken und ausdrücken!
Einladung zum Vortrag Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Am 22. August 2018 fällt die Bildungsfahrt nach Berlin aus!
Liebe Freunde!
Wir haben ein Mail an Herrn Dinges geschrieben.
Das Problem ist, das die Organisation für den Ausflug in der kurzen Zeit nicht klappt.
Wir versuchen die Bildungsfahrt für nächstes Jahr zu planen, evtl. der 8. oder 15. Mai 2019, Falls die wünsche berücksichtigt werden können.
Wir geben dann Bescheid.
Team SHG Taubblinde Thüringen
Einladung zum Bowlingtreffen in Mühlhausen
Achtung: FÄLLT AUS!
Wir wollen gemeinsam zum Bowlingtreffen gehen.
Wann: Mittwoch, den 06. Juni 2018
Wo: Thüringentherme Mühlhausen, Lindenbühl 10, 99974 Mühlhausen
Treffpunkt um 09.45 Uhr im Thüringentherme, Eingang
Zeit: 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Im Bowlingcenter gibt es Imbiss und Getränke. Die Kosten hierfür sind von jedem selbst zu bezahlen.
Bowling mit 3 Std. mit Leihschuhe pro Spiel/Person: 5,00 €.
Wir freuen uns auf einen geselligen Tag zum Bowling spielen.
Auf der Bowlingbahn sind automatische Sicherheitsbänder für Senioren, Sehbehinderte, Taubblinde angebracht. Wer Lust hat ist natürlich dabei, das macht Spaß!
Wieviel Uhr kommt die Bahn in Mühlhausen an und wieviel Uhr die Rückfahrt? In Mühlhausen am Bahnhof fahren wir ab 9.15 Uhr zusammen mit Kleinbus zur Thüringentherme und die Rückfahrt zum Bahnhof. Bitte Sie vorher Bescheid an Vorsitzende: Irmtraud Sieland schreiben.
Alle Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss bitte bis spätestens 31.05.2018 bei Irmtraud Sieland Fax: 036024-52319 oder Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken:
Einladung zum Bowlingtreff Datei PDF
Anmeldung Datei PDF
Liebe Freunde!
Unser Termin am 06.06.2018 fällt aus!
SightCity die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel in Deutschland
Die SightCity findet vom 25. bis 27. April 2018 im Sheraton Frankfurt Airport Hotel in Frankfurt am Main statt.
Wann: 25. bis 27. April 2018
Wo: Sheraton Frankfurt Airport Hotel, Hugo-Eckener-Ring, 1560549 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
25. April 2018: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
26. April 2018: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
27. April 2018: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie alle Informationen zur Messe, Ausstellern und Programm. Bitte anklicken: SightCity Frankfurt
Ausflug nach Oberharz am Brocken zum längste Seilhängebrücke der Welt an der Rappbodetalsperre Harz
Wann: Samstag, 21. April 2018
Abfahrtsort:
Erfurt am Parkplatz Intercityhotel bei Bahnhof ab: 8.00 Uhr
Mühlhausen am Bahnhof Bushaltestelle ab 7.40 Uhr
Nordhausen am Bahnhof Bushaltestelle ab 8.50 Uhr
Beförderungskosten:
Kleinbus Malteser Erfurt für 8 Sitzer gesamt: 261,90 €, pro Kopfpreis 32,74 €
Kleinbus Reisen Döring für 7 Sitzer gesamt: 260,00 €, pro Kopfpreis 37,15 €
Wir wollen einen Ausflug mit dem Kleinbus nach Oberharz am Brocken machen. Dort gehen wir zum längsten Seilhängebrücke - eventuell auch weiter zum Barfuhrpark. Die Eintrittskosten übernehmen Sie selbst. Kostet ein Preis pro Kopf/Eintritt 6,00 €. Bitte Schwerbehindertenausweis, Trinken und Essen mitbringen.
Anmeldung bis 31.03.2018 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte die PDF-Datei anklicken: Ausflug mit Anmeldung
INFO: Busfahrt am 14.04.2018 nach Leipzig zum mdr-Studiotour in die Sachsenklinik und nach Halle zum Halloren Schokoladenmuseum
Wir sind voll ausgebucht!
Wir wollen eine Fahrt mit dem Thon Reisebus nach Leipzig und nach Halle machen.
Buskosten Preis pro Kopf 31,04 €
Hin- und Rückreise sowie die Fahrten vor Ort, Abfahrt in Diedorf um 5.15 Uhr, in Küllstedt um 5.25 Uhr, in Dingelstädt Busbahnhof um 5.45 Uhr und in Leinefelde Busbahnhof um 6.00 Uhr und Rückfahrt in Halleam Parkplatz im Halloren Schokoladenmuseum ab 17.00 Uhr
Preis pro Kopf 39,50 € mit Eintritt und inkl. Essen
Um 9.00 Uhr MDR die Studiotour Sachsenklinik "In aller Freundschaft", 2 stündige Führung mit Gebärdensprachdolmetscher
Um 11.00 Uhr Tourmenü (1 Mineralwasser, Hauptgang - 3 Gerichte zur Wahl, Dessert)
Um 12.20 Uhr Auffahrt zur Dachterrasse und Eintritt Panoramatower
Um 14.45 Uhr Eintritt und 1 stündige Führung Halloren-Schokoladenmuseum, großer Gruppennaschteller, mit Gebärdensprachdolmetscher
Um 15.45 Uhr Kaffeegedeck mit Tassen Kaffee, 1 Portion Torte (Selbstbedienung
Freie Zeit in Halle
Sie schreiben ein Anmeldung an Irmtraud Sieland, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Einladung zum Vortrag "Hausnotruf" in Mühlhausen
Der Selbsthilfegruppe Taubblinde Thüringen lädt ein zum Information mit Vortrag über "Hausnotruf zu Hause und unterwegs für Taubblinde und Gehörlose".
Wo: Haus „Deutsches Rote Kreuz“, Windeberger Landstraße 38 in Mühlhausen
Wann: Mittwoch, 21.03.2018
Zeit: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Vortrag: 10.15 Uhr: Hausnotruf
Referent: Torsten Enzian und Michael Thüringer Hausnotruf, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Mühlhausen e.V.
Unkostenbeitrag maximal 7,00 €/pro Kopf für Essen, Kaffee, Getränke
Wir werden Sie über den Hausnotruf für Taubblinde und Gehörlose informieren und einen Einblick zur ersten Hilfe geben.
Gebärdensprachdolmetscher ist anwesend.
Alle Freunde, Gehörlose, Schwerhörige, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Leiten Sie diese Einladung gern weiter. Vielen Dank.
Wir freuen uns sehr über reges Interesse und zahlreiches Kommen. Im Anschluss an das Treffen möchten wir zum gemeinsamen Kennenlernen einladen.
Wir treffen uns 9.15 Uhr am Bahnhof in Mühlhausen. Danach fahren wir zusammen mit dem Bus zur Windeberger Landstraße.
Anmeldeschluss bis 14.03.2018 an Irmtraud Sieland, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken:
Einladung zum Neujahrestreffen am 17. Februar 2018 in Erfurt
Wir möchten zum Neujahrestreffen der SHG Taubblinde Thüringen und einer Versammlung am Samstag, 17. Februar 2018
um 10.30 Uhr im LV-Clubraum in Erfurt, Hans Grundig Straße 25 recht herzlich einladen.
Zeit: 10.30 Uhr – 13.30 Uhr!
Kurze Begrüßung der Gäste!
Wir möchten uns zum Kennenlernen austauschen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Anmeldeschluss bis 11.02.2018 an Mail: usherglthueringen(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken:
Einladung zum Neujahrestreffen Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Orientierung und Mobilität bei Usher Typ 1 Betroffenen
Es ist soweit. Dieses Jahr findet wieder eine spezielle Intensivschulung für Usher Typ I Betroffene statt. Es geht um die Schulung in Orientierung und Mobilität.
Blendung, Lichtwechsel, Dämmerung und Dunkelheit, Orte mit hohem Hindernis- und Passantenaufkommen, unverhoffte Abwärtsstufen…
Ziel der intensiven Schulung ist, dass sich gehörlose Menschen trotz ihrer zusätzlichen hochgradigen Sehbehinderung wieder sicher und selbständig fortbewegen können – am Tag und in der Dämmerung und Dunkelheit; in bekannter und in unbekannter Umgebung.
Teilnehmen können Usher-Typ-1-Betroffene, oder aber auch andere gehörlose Personen, die hochgradig sehbehindert oder bereits "gesetzlich blind" sind. Die Teilnehmenden sollen noch über ein Sehvermögen verfügen, welches ihnen erlaubt, bei guten Lichtverhältnissen ein Gespräch (in DGS) in der Gruppe zu verfolgen.
Finanzierung: Wie in all den Jahren zuvor wird auch im Jahr 2014 der Intensivlehrgang wieder über Stiftungen finanziert. Die Kosten für den Einzelunterricht mit dem weißen Langstock (Orientierung und Mobilität) wird einschließlich der Unterkunft und Verpflegung bei den Krankenkassen beantragt. Wunsch der Stiftungen ist, dass die teilnehmende Person einen gewissen Eigenbeitrag leistet. Dieser beträgt in der Regel 350,00 €.
Begrenzte Teilnehmerzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Interessenten können sich ab sofort bei uns melden. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt in der Reihenfolge der eintreffenden Kostenzusagen (Kostenträger ist die Krankenkasse).
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an mögliche Interessenten oder andere Multiplikatoren weiterleiten würden.
Im Anhang finden Sie die Ausschreibung als Textdatei.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter dem Stichwort „Usher 1“ an Nadine König, Mail: koenig(at)iris-hamburg.org
Bitte hier anklicken und ausdrucken: Infoblatt Usher Typ 1 2018 Datei PDF
Einladung zur Adventsfeier in Mühlhausen
Am Freitag, 01. Dezember 2017 laden wir zur Adventsfeier der SHG Taubblinde Thüringen, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in das Haus der Volkssolidarität in Mühlhausen, Steinweg 43 ein.
Wir wollen uns gerne gemeinsam auf die besinnliche Adventszeit ein-stimmen und Neuigkeiten austauschen.
Für ein warmes Mittagessen und eine kleine Überraschung wäre folgender Unkostenbeitrag nötig.
Unkostenbeitrag pro Person 10,00 €
Getränke, Kaffee und Kuchen müssen selbst bezahlt werden.
Bei verspäteter Anmeldung kann kein Mittagessen berücksichtigt werden.
Bitte Sie selbst Begleitung- oder Assistenz- anschreiben.
Essenanmeldung: Um das Essen bestellen zu können und die Anzahl der Personen zu wissen, bitte ich euch die Anmeldung bis spätestens zum 26.11.2017 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319,
Mail: irmasieland(at)googlemail.com senden.
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung Adventsfeier Mühlhausen Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Einladung zur Weihnachtsfeier in Erfurt
Am Samstag, 25. November 2017 laden wir zur Weihnachtsfeier der SHG Taubblinde Thüringen, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in das Restaurant „Willy Brandt“ in Erfurt, Willy-Brandt-Platz 1 bei Bahnhof ein.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere gemeinsame Weihnachtsfeier veranstalten. Dazu wollen wir wie gewohnt gemeinsam feiern. Wir freuen uns auf eine gute Unterhaltung.
Sie müssen selbst Essen und Getränke bezahlen.
Essenanmeldung:
Sie möchten bitte siehe Anlage falls Selbstauswahl ein Mittagessen ausfüllen.
Ich muss die genaue Personenzahl für die Tischreservierung wissen. Bei verspäteter Anmeldung kann kein Essen berücksichtigt werden.
Um das Essen bestellen zu können und die Anzahl der Personen zu wissen, bitte ich euch die Anmeldung bis spätestens zum 19.11.2017 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: irmasieland(at)googlemail.com senden.
Sie schreiben bitte selbst Assistenzanfrage an Landesverband der Gehörlosen Erfurt, Fax: 0361-26289016.
Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Weihnachtsfeier.
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung Weihnachtsfeier Erfurt Datei PDF Anmeldung und Essen Datei PDF
KOFO "Wie bekomme ich hilfe von der Polizei?" am 07.09.2017 in Mühlhausen
Thema: Vortrag "Wie bekomme ich Hilfe von der Polizei?"
Wie funktioniert Polizei?
Wie kann uns durch die Polizei geholfen werden?
Wie erhöhe ich den Schutz vor einem Einbruch?
Referenten: Helmut Speiser, Polizeiliche Beratungsstelle
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Steffen Ritschel, Polizeieinsatztrainer
Wann: Donnerstag, 07.09.2017
Einlass: 10.00 Uhr
Beginn: 10.15 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
Wo: Haus der Volkssolidarität, Steinweg 43, in Mühlhausen
Eintritt: F R E I
Für Kaffee, Getränke und einen leckeren Imbiss ist gesorgt.
Gebärdensprachdolmetscherinnen sind vorhanden.
Alle sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss bis 28.08.2017 an Irmtraud Sieland
Mail: usherglth(at)googlemail.com Fax: 036024-52319
Bitte hier anklicken und ausdrucken:
Einladung zum Vortrag Polizei Datei PDF Anmeldung Datei PDF
KOFO Rauchwarnmelder am 02.09.2017 in Erfurt
Vortrag zum Thema "Rauchwarnmelder"
Wir laden herzlich zum Vortrag „Rauchwarnmelder“ am 02.09.2017 ein.
Es gibt verschiedene Alarmsysteme z.B. die Rauchwarnmelder. Die Funktionsweise eines Rauchwarnmelders und die Umwandlung der Informationen in ein Alarmsignal wird erklärt. Es gibt verschiedene Hilfsmittel, die helfen sicherer zu leben z.B. „Lisa“, Vibrationsmelder und Assistenzsysteme. Ihr könnt euch Prospekte und die Demonstrations-beispiele anschauen. Andere Hilfsmittel Lisa-Funksignale, Wecker, Armband mit Vibrations-melder können gern mitgebracht werden. Wenn Ihr Lisa Funksignal nicht richtig funktioniert oder kaputt ist, können Sie gern Fragen stellen.
Referent: Jörg Henke, Technischer Kommunikationsassistent für hörgeschädigte Menschen Weimar
Wann: Samstag, 02. September 2017
Wo: Seniorenraum in Erfurt, Hans-Grundig-Straße 25
Einlass: 10.15 Uhr
Beginn: 10.45 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
Eintritt: FREI
Buslinie 9 ab Erfurt HBF (Richtung Daberstadt, Haltstelle Jenaer Straße) und gehen ca. 4 Minuten zum Seniorenraum (LV der Gehörlosen Thüringen) Hans Grundig Straße 25.
Für Getränke und einen leckeren Imbiss ist gesorgt!
ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
Anmeldeschluss bis 27.08.2017 an Irmtraud Sieland,
Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Eine Gebärdensprachdolmetscherin dolmetscht den Vortrag und die Fragen.
Information Kommunikation Diskussion
Bitte hier anklicken und ausdrucken.
Einladung zum Vortrag Rauchwarnmelder Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Einladung zum Bowlingtreffen in Mühlhausen
Wir wollen gemeinsam zum Superbowl gehen.
Wann: Mittwoch, den 14. Juni 2017
Wo: Superbowl Mühlhausen, Thomas-Müntzer-Straße 13, 99974 Mühlhausen
Zeiten: 09.45 Uhr Treff
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Bowlen
Bowlingschuhe leihen wir uns im Superbowl, auch Getränke können wir dort bestellen. Ihr braucht also nur lockere Kleidung und gute Laune mitbringen. Falls ihr Essen bestellen möchtet, ist dieses selbst zu bezahlen.
Bowling 2 Std. mit Leihschuhen pro Spiel/Person: 5,00 €.
Eine Begleitung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf einen geselligen Tag zum Bowling spielen. Auf der Bowlingbahn sind automatische Sicherheitsbänder für Sehbehinderte, Taubblinde und Senioren angebracht. Wer Lust hat, ist natürlich dabei.
Das macht Spaß!
Alle Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss bitte bis spätestens 04.06.2017 bei Irmtraud Sieland Fax: 036024-52319 oder Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken:
Einladung zum Bowlingtreffen (Datei pdf) Anmeldung (Datei pdf)
Ausflug zum Zoopark in Erfurt
Mittwoch, den 17. Mai 2017
Treffpunkt um 10.00 Uhr am Hauptbahnhof bei MC Donald in Erfurt
Wo: Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1, in Erfur
Wir fahren um 10.15 Uhr mit der Stadtbahn Linie 5 ab Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle „Zoopark“ in Erfurt.
Wir dürfen rund zum ZOO-Park einen Tieren anschauen und vielleicht um 11.45 Uhr ein Lemurenwald streicheln, anfühlen will.
Im Zoopark gibt es Imbiss besorgen und selber erwünscht Bedienung bezahlt.
Tageskarte
Ermäßigte pro Person 8,00 €
Freien Eintritt: Schwerbehinderte mit Eintrag B oder H (inkl. Ein Begleitperson)
Bitte Sie Schwerbehindertenausweis mitbringen.
Herzlich Willkommen sind auch alle Interessierte!
Anmeldeschluss bis 10.05.2017 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319,
Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken
Herzlich Willkommen zum Kennenlernen in Erfurt
Wo: Bildungshaus Sankt Ursula, Trommsdorffstraße 29, bei Anger 5 in Erfurt
Wann: Samstag, 08. April 2017
ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
Zum Deutschen Kath. Blindenwerk e.V. kommen auch Taubblinde und Hörsehbehinderte aus ganz Deutschland nach Erfurt. Wir wollen uns Freundschaft, Kennenlernen und Austausch von Neuigkeiten und uns unterhalten.
Anmeldeschluss bis zum 30.03.2017 an Mail usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken.
Einladung Datei PDF und Anmeldung Datei PDF
Einladung zum TaLo-Treff in Mühlhausen
Am Mittwoch, 01. März 2017 laden wir zum TaLo-Treff um 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Haus der Volkssolidarität in Mühlhausen, Steinweg 43 ein.
Kommunikationsaustausche mit Taktiler Gebärdensprache oder Lormen ...! Kennenlernen auseinander, gemeinsam, austauschen ...! Brauchen mehr Unterstützung!
Wir freuen uns , alle Interessenter auch Gehörlose, Schwerhörige und Hörende sind herzlich willkommen!
Anmeldeschluss bis 22.02.2017 an Mail usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung zum Neujahrestreffen am 28. Januar 2017 in Erfurt
Wir möchten zum Neujahrestreffen der SHG Taubblinde Thüringen um 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr im LV-Seniorenraum in Erfurt, Hans Grundig Straße 25 recht herzlich einladen.
Kurze Begrüßung der Gäste!
Wir möchten uns zum Kennenlernen austauschen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Anmeldeschluss bis 22.01.2017 an Mail: irmasieland(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung zum Neujahrestreffen Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Frohe Weihnachten
Wir von der Selbsthilfegruppe Taubblinde Thüringen wünschen allen frohe Weihnachtstage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr 2017.
Zusammenkommen ist ein Beginn!
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt!
Zusammenarbeiten bringt Erfolg!
Bitte keine Isolation!
Nicht immer führen gerade Wege zum Glück!
Besseren Kontakt, Assistenz und Begleitung zu haben!
Wir wünschen Ihnen ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie.
Die besten Weihnachtswünsche von Vorsitzende der SHG Taubblinde Thüringen
Grünes Licht - Das Merkzeichen ist da
Am 16. Dezember 2016 wurde das Bundesteilhabegesetz durch das Parlament im Bundesrat beschlossen. Endlich ist dies geschafft, das Merkzeichen TBL ist da.
Frau Irmtraud Sieland, Vorsitzende der SHG Taubblinde Thüringen bedankt sich ausdrücklich beim DBSV und auch beim Thüringer Sozialministerium.
Die Einführung des Merkzeichens TBL für Taubblindheit im Schwerbehindertenausweis begrüßt der DBSV. Fast zehn Jahre lang hatte sie sich dafür eingesetzt.
Damit ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem menschenrechtsbasierten Teilhaberecht im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention getan. Für Taubblinde Menschen wurde ein eigenes Merkzeichens "Tbl" festgelegt. Das Ministerium folgte damit dem Wunsch der Betroffenenverbände und der internationalen Regelungen zu diesem Thema.
Weltweit spricht man von deafblind (auf Deutsch: taubblind), wenn Seh- und Hörvermögen nicht mehr ausreichen, um Kommunikation und Mobilität sicherzustellen.
Taubblinde Menschen brauchen eine Verankerung in den gesetzlichen Regelungen, einen barrierefreien Zugang zu Taubblindenassistenz, zu Dolmetschern, Hilfsmitteln und Rehabilitationsmöglichkeiten.
Wir freuen uns, dass wir der Teilhabe und Selbstbestimmtheit von Menschen mit Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz einen Schritt näher kommen.
Frau Sieland freut sich für alle Taubblinden.
SHG Taubblinde Thüringen
Vorsitzende: Irmtraud Sieland
Bild der Demo taubblinde Menschen in Berlin im Oktober 2013 und Mai 2016
Spendenübernahme
Frau Karola Stange, die Landtags-Abgeordnete “ DIE LINKE“, hat am 26.11.2016 im Seniorenclub Erfurt eine Spende von 400 € an die Vorsitzende der SHG Taubblinde, Irmtraud Sieland überreicht. Frau Sieland war schon überrascht.
Die Spende wurde für das 15-jährige Jubiläum der SHG Taubblinde Thüringen 2016 verwendet. Wir haben uns darüber gefreut. Frau Sieland bedankte sich bei Frau Karola Stange für die Spende.
Irmtraud Sieland
Vorsitzende der SHG Taubblinde Thüringen
Zwei Bilder von der Scheckübergabe zur Scheckübergabe (Selbsthilfegruppe Taubblinde der LV der Gehörlosen Thüringen e.V.vom 26.11.2016) von Fr. Stange
Einladung zum Weihnachtsfeier in Erfurt
Am Samstag, 26. November 2016 laden wir zur Weihnachtsfeier der SHG Taubblinde Thüringen, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr in dem Seniorenraum in Erfurt, Hans Grundig Straße 25 ein.
Zunächst kann ich kurz informieren. Dann wollen wir uns gerne gemeinsam auf die besinnliche Zeit einstimmen und Neuigkeiten austauschen.
Jeder muss selber Frühstück für Brötchen mit Wurst-, Käse usw., Kaffee und Getränke bezahlen.
Für ein Mittagessen (Klöße, Rouladen, Rotkohl) wäre folgender Unkostenbeitrag nötig. Unkostenbeitrag pro Person 10,00 €
Essenanmeldung:
Um das Essen bestellen zu können und die Anzahl der Personen zu wissen, bitte ich euch die Anmeldung bis spätestens zum 16.11.2016 an Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319 senden.
Ich muss die genaue Personenzahl für die Tischreservierung wissen.
Bei verspäteter Anmeldung kann kein Essen berücksichtigt werden.
Wenn Ihr Assistenzfragen zu der Anmeldung habt, dann meldet Euch bei Marita Müller (TBA), Fax: 0361-26289016.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Anmeldeschluss bis 16.11.2016 an Irmtraud Sieland, Mail: irmasieland(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung Weihnachtsfeier Erfurt Datei PDF Anmeldung Datei PDF
Vortrag "Kennenlernen und Austausche aus Norwegen" in Mühlhausen
Am 19. Oktober 2016 findet der Vortrag statt zu den Themen: Kennenlernen und Austausch mit dem Norwegischen Taubblindenkonsulent im Signo Kompetansesenter mit der Referentin Frau Romy Prochnow.
Es wird sicher ein interessanter Vortrag. Wir wurden uns sehr freuen, sie begrüßen zu dürfen.
Ort: Haus der Volkssolidarität, Steinweg 43, 99997 Mühlhausen
Zeit: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Wer Interesse hat, meldet bitte bei Irmtraud Sieland, Mail
Anmeldeschluss am 12.10.2016
Bitte hier anklicken
Fahrt nach Weimar zum Zwiebelmarkt
Wir fahren am Samstag, 08. Oktober 2016 nach Weimar zum Zwiebelmarkt. In Weimar in Thüringen dürfen wir am Markplatz, verschiedene bunte Zwiebelzöpfen mit bastelten trockenen Blumenschmücken, Zwiebelkuchen usw. schauen und dies auch möglich kaufen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Treffpunkt um 10.15 Uhr in Weimar am Bahnhof
Ort: Zwiebelmarkt, Markplatz in Weimar
Wer Interesse hat, teilt vorher die Ankunftszeit, bitte bei Irmtraud Sieland mit.
Anmeldeschluss am 03.10.2016 an Vorsitzende Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken:
Vortrag "Stress und Stressbewältigung im Alltag" am 03. September 2016 in Erfurt
Am 03. September 2016 wird Frau Marklowski-Sieke von der Taubblindenberatung Potsdam-Babelsberg (Dipi. Sozialpädagogin und zertifizierte Taubblindenassistentin), für einen Vortrag zu Besuch sein. Zu diesem laden wir Sie herzlich ein.
Der Vortrag findet am 03. September 2016 um 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr im LV-Seniorenraum, Hans Grundig Straße 25 in Erfurt statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Anmeldeschluss bis 28.08.2016 an Vorsitzende: Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: usherglth(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken:
Kurz Info:
Am 15. Juni 2016 fällt Bowlingstreff in Mühlhausen aus.
Gebärdete Infos 15 Jahre SHG Taubblinde Thüringen
Das Interview mit Irmtraud in der Reihe "Lange nicht gesehen" war für mich eine Sternstunde von Radio F.R.E.I (in Erfurt UKW 96.2) und weltweit unter www.radio-frei.de
Hier ein interessanter Beitrag aus Thüringen. Ein Interview mit Frau Sieland zur Situation taubblinder Menschen in Thüringen
Sie können es anhören oder als PDF lesen. Bitte siehe Internet anklicken.
http://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=5145
Viel Spass beim Einlesen und Anhören!
Veranstaltung des 15-jähriges Jubiläum der SHG Taubblinde Thüringen in Erfurt
Herzlich Willkommen zur Veranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum der SHG Taubblinde Thüringen
Wann: Freitag, 10. Juni 2016
Zeit: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo: Seniorenclub, Hans Grundig Straße 25 in Erfurt
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es wird informiert, gebastelt und musiziert.
Unkostenbeitrag pro Kopf 8,00 €
Begleitung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf viele Freunde, Interessierte und Gäste kommen Sie nach Erfurt, auf unser Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Anmeldeschluss bis 31.05.2016 an Vorsitzende Irmtraud Sieland, Fax: 036024-52319, Mail: irmasieland(at)googlemail.com
Bitte hier anklicken und ausdrucken.
Rundbrief als Datei doc und als Datei pdf zum Download
Veranstaltung 10.06.2016 als Datei doc zum Download
Veranstaltung 10.06.2016 als Datei pdf zum Download
Anmeldung als Datei doc und Datei pdf zum Download
Veranstaltung Plakat pdf und Plakat jpg zum Download
Taktiltreff am 21. April 2016 in Mühlhausen
Am Donnerstag laden wir zum Taktiltreff um 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Haus der Volkssolidarität in Mühlhausen, Steinweg 43 ein.
Kommunikationsaustausche mit Taktiler Gebärdensprache oder Lormen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Anmeldeschluss bis 18.04.2016 an Irmtraud Sieland, Mail
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Taktiltreff in Mühlhausen
Am 07. April 2016 fällt die Taktil-Treff in Mühlhausen aus. Es liegen bestimmte Gründe vor.
Dem neuen Termin gebe ich bekannt an Alle!
Bald freuen wir uns wieder mal zu sehen.
Einladung zum Neujahrestreffen am 06. Februar 2016 in Erfurt
Wir möchten zum Neujahrestreffen der SHG Taubblinde Thüringen um 10.30 Uhr - 13.30 Uhr im LV - Konferenzraum in Erfurt, Hans Grundig Straße 25 recht herzlich einladen.
Kurze Begrüßung der Gäste! Wir möchten uns zum Kennenlernen austauschen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Anmeldeschluss bis 31.01.2016 an Mail
Bitte hier anklicken und ausdrucken
Einladung Datei DOC und Datei PDF Anmeldung Datei DOC und Datei PDF